Ein Jahr, wirklich schon ein Jahr: Sohnemann hatte am Sonntag Geburtstag. Und bevor ich am Montag zur Vollzeit-Working-Mum geworden bin (und daher jetzt erst zum Bloggen komme…), haben wir unseren schon so erstaunlich großen Kleinen angemessen gefeiert.
Zur Feier des Tages hatte unser Geburtstagskind einen neuen Anzug an. Den schönen Schnitt „Toucan & Tiger“ aus der Ottobre 3/2014 hatte ich schon einmal genäht. Da ich aus den Fehlern dieses ersten Versuchs gelernt (also die Bündchenstreifen nicht so doll gedehnt und mehr Geld für Marken-Druckknöpfe von Prym ausgegeben) habe, ist dieser gepunktete Anzug, wie ich finde, nahezu perfekt geworden (verzeiht die Angeberei… 😉 ).
Pünktchen-Jersey und Bündchen hatte ich günstig beim letzten Stoffmarkt Holland besorgt:
Sohnemann passt der Geburtstagsanzug quasi wie angegossen und er hat seinen ganzen Ehrentag lang ausgiebig darin gespielt. Draußen….
… wie drinnen:
Auf seinem Geburtstagstisch lagen übrigens noch ein paar selbstgemachte Dinge, die jedes auf seine Weise eine Premiere für mich dargestellt haben (und deshalb perfektionistischen Ansprüchen eher weniger gerecht werden). Einen ersten Blick darauf gewähre ich euch hier …
… und beim nächsten Mal stelle ich euch die Geschenke dann noch genauer vor. Eine schöne Restwoche euch! Ich verlinke mich noch fix bei Kiddikram und Made4Boys.
Weitere schöne Versionen des Ottobre-Spielanzugs finden sich im DIY-Internet zum Beispiel hier, hier, hier, hier, hier (auch mit Affen, wie meine erste Version) oder hier.
Dieser Anzug ist richtig toll geworden! Die Auswahl der Stoffe ist perfekt! Schöne Farben, und gut gearbeitet!!! Kein kleiner Einjähriger….! Schönen Gruß Sonja
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank für den netten Kommentar (und auch für deinen Tweet)! Freut mich, dass der Anzug so gut ankommt 🙂
LikenLiken
Ui wie hübsch. An das Schnittmuster habe ich mich bisher noch nicht getraut, dabei Nähe ich auch so gern nach „Ottobre“
LikenLiken
Danke dir! Den Schnitt kann ich sehr empfehlen. Dauert wegen der vielen schönen Details zwar ein bisschen länger als ne Pumphose, o.ä., ist aber eigentlich gar nicht so kompliziert.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Work-Blog-Balance nach Ende der Elternzeit | BESTRICKEND UMGARNT